Wir hoffen, dass zahlreiche Menschen mit uns ein starkes Zeichen für ein "Niemals wieder!" setzen und die Internationale Befreiungsfeier und das Fest der Freude mit uns feiern.
Thematischer Schwerpunkt 2025 "Gemeinsam für ein 'Niemals wieder!'"
Presse
"80 Jahre nach der Befreiung: Erinnern, Mahnen, Handeln – Gemeinsam für eine starke Demokratie"
Das Jahr 2025 steht im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror-Regime – eine zentrale Wegmarke der Erinnerungskultur in Österreich. Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) wird dieses bedeutende Jubiläumsjahr mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Initiativen begehen – vor Ort und virtuell. Ziel ist es, das Gedenken auch in Zukunft lebendig zu halten, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus zu setzen. Das alles findet dieses Jahr unter dem Themenschwerpunkt "Gemeinsam für ein Niemals wieder" statt.
News
Erinnerungsprojekt "MemoryWalk_360" ist online
Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck und der Anne Frank Verein Österreich präsentieren das Projekt MemoryWalk_360. Lehrlinge und Schüler:innen gestalteten einen virtuellen Raum der Erinnerung, der online erkundet werden kann.
