Presse

Screenshot 2025-11-07

Skandal um blaues Gedenken in Wels: Die Pogromnacht als "Vergnügungsveranstaltung"

11.11.2025

Diesen Dienstag ehrt die FPÖ den Nazi und Judenhasser Franz Dinghofer durch ein nach ihm benanntes Symposium im Parlament. Vergangene Woche hat der Welser FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl zu einem Gedenken an die Reichspogromnacht eingeladen. Da wurde nicht etwa eine Kundgebung zur Reichspogromnacht angekündigt, sondern die Reichspogromnacht selbst. Und damit die Leserinnen und Leser das auch richtig einordnen können, nennt der Eintrag die Pogromnacht eine Vergnügungsveranstaltung.

News

Außenlager-Begleitung MKÖ

Mauthausen-Außenlager-Guide-Ausbildung

15.10.2025

Das MKÖ hat eine neue Ausbildung für Mauthausen-Außenlager-Guides begonnen. Die Guides werden zukünftig im Rahmen des MKÖ-Vermittlungsangebots an Orten ehemaliger Außenlager an folgenden Orten tätig sein: Guntramsdorf/Wiener Neudorf, Hirtenberg, Hinterbrühl, Redl-Zipf, Lenzing, Vöcklabruck, Ternberg, Großraming, Dipoldsau, St. Valentin, Steyr, Peggau, Wagna/Leibnitz, Bretstein, Schloss Lind, St. Lambrecht, Loibl Nord und Loibl Süd, Wien Floridsdorf und Wien Simmering.

Hintergrundbild

WebsiteWebsiteWebsite

Angebote für Jugendliche

Auf Basis des Vermächtnisses der Überlebenden stellt das MKÖ zahlreiche Angebote für Jugendliche bereit. Bei allen Vermittlungsangeboten ist es wichtig einen Bezug zu den Lebensrealitäten der jungen Menschen zu setzen. Sie haben das Ziel das Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen.

DownloadDownload

Mauthausen-Außenlager-App

Informationen, Fotos, Videos zur Geschichte der ca. 49 Außenlager des KZ Mauthausen sowie Beiträge von KZ-Überlebenden sind hier zu sehen. Mit dem Download der App werden interaktive Touren möglich.