Presse

Prominente schlagen Alarm: Den Rechtsextremismus endlich wirksam bekämpfen!

08.10.2025

Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten wenden sich in einem Offenen Brief des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ) und des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus an Innenminister Gerhard Karner und Justizministerin Anna Sporrer. Die Unterzeichner:innen weisen auf den klaren antifaschistischen Auftrag in Österreichs Verfassung hin und kritisieren, dass dieser Auftrag durch Sicherheitsbehörden und Justiz immer weniger erfüllt wird.

News

Chor der Mittelschule Weyer bei der Gedenkfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Dipoldsau

Gedenkfeier auf der Dipoldsau

30.06.2025

Am 23. Mai fand auf der Dipoldsau, dem Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Weyer, eine bewegende Gedenkfeier statt. Autorin und Journalistin Anna Goldenberg erinnerte in ihrer Rede daran, dass Erinnern kein Blick zurück ist, sondern Verantwortung für die Zukunft bedeutet.

Hintergrundbild

WebsiteWebsiteWebsite

Angebote für Jugendliche

Auf Basis des Vermächtnisses der Überlebenden stellt das MKÖ zahlreiche Angebote für Jugendliche bereit. Bei allen Vermittlungsangeboten ist es wichtig einen Bezug zu den Lebensrealitäten der jungen Menschen zu setzen. Sie haben das Ziel das Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen.

DownloadDownload

Mauthausen-Außenlager-App

Informationen, Fotos, Videos zur Geschichte der ca. 49 Außenlager des KZ Mauthausen sowie Beiträge von KZ-Überlebenden sind hier zu sehen. Mit dem Download der App werden interaktive Touren möglich.