Jetzt Spenden!
SPENDE FÜR EIN "NIEMALS WIEDER"
Die Spende an das Mauthausen Komitee Österreich ist steuerlich absetzbar!
Im Jahr 2000 hat das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) das Vermächtnis der Überlebenden des KZ Mauthausen und seiner Außenlager übernommen. Das Vermächtnis bildet die Grundlage all unserer Tätigkeiten für ein "Niemals wieder".
Wir finanzieren unsere Arbeit durch Projekte, Beiträge der Trägerorganisationen und natürlich durch Spenden. Fast alle Mitarbeiter:innen arbeiten ehrenamtlich.
Die Gedenk- und Erinnerungsarbeit, die Wissensvermittlung und Sensibilisierungsarbeit mit jungen Menschen und die Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus stellen damit die Grundpfeiler der Arbeit des MKÖ für ein "Niemals wieder" dar. Diese Angebote sollen weiterbestehen und kostenlos zur Verfügung stehen.
Um unsere zahlreichen, wichtigen Aktivitäten weiterhin durchführen zu können, benötigen wir die Unterstützung von möglichst vielen Spenderinnen und Spendern.
Unterstütze das MKÖ bei der Arbeit für ein "Niemals wieder" mit einer Spende oder durch eine Fördermitgliedschaft..
Spende - einmalig oder regelmäßig
Die Spende fließt direkt in das Projekt deiner Wahl. Bitte gib bei der Spendenüberweisung das gewünschte Projekt beim Verwendungszweck an. Ob einmalige Spende oder Dauerauftrag – wir sind über jeden Betrag sehr dankbar.
Fördermitglied - Spende und Mitgliedschaft
Unterstütze unsere Arbeit regelmäßig mit einer Spende und werde zusätzlich Mitglied beim Mauthausen Komitee Österreich. Hier gehts zum Mitgliedsantrag.
Was brauchen wir, damit die Spende absetzbar ist?
Seit Oktober 2020 werden Spenden an das MKÖ vom österreichischen Staat steuerlich begünstigt. Damit die Spende vom Finanzamt automatisch berücksichtigt werden kann, bitten wir um Bekanntgabe des Geburtsdatums (einzutragen unter Verwendungszweck am Erlagschein bzw. im Feld Zahlungsreferenz bei Online Überweisungen). Dann können wir diese Daten entsprechend an das Finanzamt übermitteln.
Um falsche Zuordnungen zu vermeiden, werden Ihre Daten bei der Meldung an das Finanzamt mit dem Zentralen Melderegister abgeglichen, deshalb bitten wir Sie, Folgendes zu berücksichtigen: Bekanntgabe des vollständigen und korrekten Namen, genau so, wie er auf dem Meldezettel steht. Wir melden Namen und Geburtsdatum bis Ende Februar des darauf folgenden Jahres an das Finanzamt, damit Ihre Spende bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommenssteuer direkt berücksichtigt wird,
Wenn die Spende nicht von der Steuer abgesetzt werden soll, bitten wir kein Geburtsdatum bekannt zu geben. Wenn wir deine vollständigen Daten einmal erhalten haben und du aber keine weitere Übermittlung an das Finanzamt möchtest, sende uns eine kurze Nachricht per Brief oder E-Mail mit einem Widerspruch dazu an uns (info@mkoe.at).
Das Mauthausen Komitee Österreich arbeitet täglich für ein "Niemals wieder". Jede Spende hat eine direkte Auswirkung und unterstützt unsere Arbeit.
Bankverbindung
Mauthausen Komitee Österreich - Spendenkonto
Bank für Arbeit und Wirtschaft (BAWAG)
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT621400010010674528
