Erinnerungsprojekt "MemoryWalk_360" ist online

"MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck und der Anne Frank Verein Österreich präsentieren das Projekt MemoryWalk_360.

Lehrlinge der Firma STIWA haben gemeinsam mit Schüler:innen des BG Vöcklabruck beim Erinnerungsprojekt MemoryWalk_360 die Orte Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf in einem virtuellen Raum dargestellt.

Projektbeschreibung

MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf ist ein interaktiver, virtueller Rundgang, der von Schüler:innen des Bundesgymnasiums Vöcklabruck und Lehrlingen der Firma STIWA entwickelt wurde. Mithilfe von 360-Grad-Fotos werden Denkmäler und Erinnerungszeichen in der Region erkundet, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen.

Das Projekt ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit der lokalen Erinnerungskultur und bietet Website-Besucher:innen eine umfassende pädagogische Ressource.

Im Juli 2024 wurde das Projekt im Rahmen eines dreitägigen Workshops realisiert. Dabei standen Peer-Education, Jugendpartizipation sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Expert:innen im Fokus, um die historischen Hintergründe der Denkmäler zu erforschen und die Erinnerungskultur durch moderne technische Mittel lebendig zu halten. Die Teilnehmer:innen erarbeiteten so ein einzigartiges Bildungsinstrument, das die Geschichte und Bedeutung dieser Orte erlebbar macht.

"MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

Der virtuelle Rundgang kann nun erkundet werden: https://app.lapentor.com/sphere/oberoesterreich

Presseaussendung zur Projektpräsentation "MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf" (PDF)

Projektpräsentation "MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"
Hintergrundbild